Stand der Energieautarkie der Region (in % ohne Industrie & Gewerbe (2010))
Mittwoch, 26. Januar 2011
Pädagogen aus der Pyrhn-Priel-Region lassen sich in Sachen erneuerbare Energie schulen
Im Rahmen von Generation Innovation des BMVIT wird das Projekt: „Pyhrn-Priel, erneuerbare Energie für Generationen“ gefördert.
Ziel ist es, bereits Kindern die Chancen, die sich durch die Verwendung von regionaler erneuerbarer Energie ergibt, nahe zu bringen. Zu diesem Zweck lassen sich Pädagogen aus der Pyhrn-Priel-Region durch wissenschaftliche Mitarbeiter der Fh-Wels schulen. Die Schulung wird in 5 Teilen abgehalten und beinhaltet auch etliche Versuche zur kindgerechten Demonstration der Prozesse. Die Inhalte gehen von der Erzeugung von Biotreibstoffen der 1. und 2. Generation über die Bauökologie, Solarthermie, Fotovoltaik bis hin zur Stromerzeugung aus Wind und Wasser.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.