Am 12. August bekam die KEM Region Pyhrn-Priel Besuch vom Projekt Giro to Zero. Mit dem Projekt, unterstützt von Klima- und Energiefonds, machen 2 KEM-Manager eine Tour quer durch ganz Österreich und besuchen alle 95 Klima- und Energie -Modellregionen (KEMs).
Die zwei bunten
E-Lastenräder sind schon von weitem zu sehen. Kurz vor Klaus trifft das KEM
Pyhrn-Priel Team die zwei KEM Manager Herwig und Simon, genau auf der alten
Gleisbrücke, die heuer als Radweg umgebaut worden ist. Wir dürfen die
E-Lastenräder kurz ausprobieren, mit 60 kg schon ganz schwer und
gewöhnungsbedürftig! Gemeinsam fahren wir den neuen Radweg Richtung Süden, wo
wir immer wieder bei Stromtankstellen und Selfservice Stationen vorbeifahren. In
Windischgarsten machen wir einen kurzen Stopp beim Tourismusbüro, wo wir uns
mit der Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil treffen. Obwohl die E-Bikes
noch genügend Strom haben, brauchen unsere Körper auch Energie und wir machen
eine Ess- und Trinkpause. Gerade als wir wieder losfahren, fängt es zum Regnen
an. Macht nichts, es gibt kein schlechtes Wetter, nur eine schlechte Ausrüstung.
Wir ziehen schnell das Regengewand an und fahren weiter nach Spital am Pyhrn,
wo wir den Bürgermeister Exenberger treffen. Nach einem gemeinsamen Foto und
einer kurzen Unterhaltung verabschieden wir uns dort von Herwig und Simon, die über
den Pyhrn-Pass noch weiter nach Liezen fahren. Wir drehen um und fahren entlang
dem neuen Radweg von Spital am Pyhrn via der R31 nach Windischgarsten zurück.
Fotos: Georg
Habacher (KEM Pyhrn-Priel)
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.