!Hinweis: Diese Seite wird gerade erst aufgebaut!
Themenüberblick
Pießling Ursprung |
Zurück zum Themenüberblick |
Der Pießling Ursprung gehört zu den größten Karstquellen der Ostalpen. Die Wassermenge schwankt je nach Jahreszeit zwischen 2000 Liter pro Sekunde im Sommer und 7000 Liter und mehr während der Schneeschmelze oder nach Unwettern. Der Quelltopf ist 32 Meter tief. |
Blaue Sensen |
Zurück zum Themenüberblick |
Foto Blaue Sensen |
Text Blaue Sensen |
Stummer Mühle |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Text Stummer Mühle |
Waldhammer |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Text Waldhammer |
Schwanzhammer |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Text Schwanzhammer | ||||
Platzhalter Funktionsprinzip Schwanzhammer | ||||
Wikipedia Schwanzhammer | ||||
Wikipedia Lufthammer | ||||
Wikipedia Feder(fall)hammer | ||||
Video Sensenwerk Roßleithen |
Kleinhammer |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Platzhalter historisches Foto Kleinhammer | ||||
Text Kleinhammer | ||||
Video Wald- und Kleinhammer |
Voller Energie |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Foto Voller Energie | ||||
Text Voller Energie |
Die Energie wird mobil |
Zurück zum Themenüberblick |
Foto Die Energie wird mobil |
Text Die Energie wird mobil |
Aufs Rad umsteigen |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Foto Aufs Rad umsteigen | ||||
Text Aufs Rad umsteigen |
Österreichische Erfindung |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Foto Österreichische Erfindung | ||||
Text Österreichische Erfindung |
Energie wird nicht verbraucht |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Foto Energie wird nicht verbraucht (Kraftwerk Brandstetter) | ||||
Text Energie wird nicht verbraucht (Kraftwerk Brandstetter) |
Industriepionier Werndl |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Foto Industriepionier Werndl | ||||
Text Industriepionier Werndl |
Rettet das Steyrtal |
Zurück zum Themenüberblick |
|
||||
Foto Rettet das Steyrtal | ||||
Text Rettet das Steyrtal |
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.