Dienstag, 23. Juli 2019
Die unendlichen Vorteile vom Holz
Freitag, 5. Juli 2019
Regionales Eis für regionale Rezepte
Windischgarsten, 05.07.2019. Die 3A der NMS Windischgarsten gewann den schulinternen Rezeptewettbewerb. Jede Schülerin/jeder Schüler erhielt dafür einen Gutschein für 2 Kugel Eis der Konditorei Thallinger.
Von Februar bis Ende Juni lief der Wettbewerb für regionale Rezepte in der NMS Windischgarsten. Alle 3. und 4. Klassen der NMS nahmen daran teil. Wesentlichen Anteil am Erfolg trägt die Hauswirtschaftslehrerin Fr. Kreuzeder. Die Klima- und Energiemodellregion Pyhrn-Priel bedankt sich bei allen Teilnehmern sehr herzlich. Als Preis wurde regionales Eis der Konditorei Thallinger gewählt, da es bei den Schülern sehr beliebt ist und so weit wie möglich aus regionalen Zutaten zubereitet wird.
Foto: Georg Habacher (Klima- und Energiemodellregion Pyhrn-Priel)
Radwegeröffnung, Anreise und Transport natürlich per Rad
Klaus, 19.05.2019. Ing. Georg Habacher und Leopold Postlmayr nahmen an der Radwegeröffnung teil. Der Transport des Pagodenzelts sowie Tisch und Sessel wurde ebenfalls mit dem Rad durchgeführt.
Die Strecke von Windischgarsten bis zum Gasthaus Seeblick, in Klaus, beträgt ca. 25 km. Für den Transport wurde ein zweisitziger Kinderanhänger mit dem Zelt, sowie Tisch u. Sessel beladen. Dabei kam ein Gesamtgewicht des Anhängers von mehr als 45 kg zusammen. Gott sei Dank war das Zugfahrzeug ein E-Bike. Mit dem konnte man auch einiger Maßen den Anhänger bergauf ziehen.
Ing. Georg Habacher nahm als Freiwilliger am "Sprung über das Publikum"-Showelement der Trial-Brüder Pechhacker teil.
Die KEM Pyhrn-Priel war vermutlich der einzige Aussteller, der auch den Transport des Equipments mit dem Rad durchführte.
Fotos: DI Leopold Postlmayr, Georg Habacher (Klima- und Energiemodellregion Pyhrn-Priel)