Windischgarsten, 18. Juni 2019. Der wichtigste und am häufigsten genutzte nachwachsenden Rohstoff ist Holz. In unsere Region Pyhrn-Priel, mit 50% Waldanteil, ist Holz zu Genüge verfügbar. Die Tischlerei Brandstetter arbeitet nur mit Vollholz und erzählt uns über die vielen Vorteile von Holz.
Die Tischlerei Brandstetter wurde am 1.
September 1989 gegründet. In den ersten Jahren konzentrierte man sich mehr auf
den individuellen Innenausbau. Sie haben sich seit 1993 spezialisiert auf maßgefertigte
fingergezinkte Schubladen, wo für die Eckverbindung
keine Fremdmaterialien wie Nägel, Schrauben oder Dübel verwendet wird. „Wir
arbeiten sehr gern mit Holz: es ist natürlich, lebendig, warm und riecht gut.
Holz ist sehr leicht zu bearbeiten und gibt viele Möglichkeiten für kreatives
Gestalten. Holz ist ein Meister der Vielseitigkeit und
für ganz unterschiedliche Bereiche verwendbar. Von Spielzeug bis zum Möbel, und von Werkzeug
bis zu Hochhäusern. Zirbenholz sowie Tannen
und Fichte können sogar eine positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System
haben.“
Das Holz der Tischlerei
Brandstetter ist PEFC zertifiziert und kommt von Sägewerk der Fa. Dickbauer aus
Schlierbach, und ist größteils aus der Region. „Wälder bieten einen schönen und
wichtigen Lebensraum für Menschen und für Tiere und schützen das Klima. Die
Bäume speichern Kohlenstoffdioxid und liefern Sauerstoff.“ Holz ist sehr
nachhaltig, denn es wachst einfach wieder nach und es verbraucht in der
Verarbeitung auch sehr wenig Energie in Vergleich mit anderen Baustoffen. Vor allem
sind Produkte aus Vollholz nachhaltig, weil sie leicht zu recyclen oder
‚upcyclen‘ sind. Außerdem gibt es keinen Müll. „Das ganze Restholz, auch die Sägespäne,
werden bei uns zu Holzbriketts weiterverarbeitet und für die Heizung unserer
Tischlerei und das Wohnhaus verwendet. Sogar die Asche kommt bei uns wieder in
den Boden, so ist der Kreislauf wieder komplett“. Die Klima- und Energieregion
Pyhrn-Priel will das Bewusstsein über den wertvollen Rohstoff Holz, der zur
Genüge in unserer Region zur Verfügung steht, besonders fördern und in
Erinnerung rufen.